glarnersteg Mühleareal, Schwanden – Um- und Neubau

2011 - 2016 Wettbewerb 1. Preis, Projekt und Realisierung

Bauherrschaft Stiftung glarnersteg
Bauleitung Benno John, Bad Ragaz
Fotos Franz Rindlisbacher, Zürich

Das neue Behinderten-Zentrum „glarnersteg“, auf einem von der Linth dreiseitig umflossenen Grundstück in Schwanden, wird gebildet aus dem imposanten bestehenden Fabrikgebäude aus den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts und einem neuen pavillonartigen Wohngebäude. Letzteres beinhaltet vier Wohnungen für je eine Wohngruppe à 7 Plätze. Im Fabrikgebäude befinden sich alle übrigen Nutzungen wie Verwaltung, Tagesstätten mit Ateliers, Therapieräume, Verpflegung, Wäscherei und Autoeinstellhalle. Die beiden Gebäude sind durch einen unterirdischen Gang verbunden. Das Wohngebäude soll die bestehende Anlage im Sinne eines vorangestellten Pavillons ergänzen, welcher über einen Innenhof Licht von Süden einfängt. Die wesentliche Herausforderung an das Planerteam stellte der komplexe Umbau des ehemaligen Fabrikgebäudes in ein zeitgemässes Behindertenheim. Neben der energetischen Sanierung wird, mittels drei in die ehemaligen Werkhallen gestellten Kernen, die Erdbebenertüchtigung sowie die Erschliessung gelöst. Ein zentraler innerer Korridor definiert aufgrund seiner Geometrie die unterschiedlichen Raumgrössen des Raumprogramms. Während der Industriebau eine mineralische Fassade aufweist, soll sich der Neubau mit einer hinterlüfteten, ‚gartenzaunartigen‘





zurück zur Übersicht